Vuelta Pyreneo

27. Juni - 05. Juli 2026

9 Tage - 15 Sportwagen - 18 Pyrenäenpässe - Beste Hotels der Region - Michelin-Restaurants - Organsierter Besuch von Lourdes - Sightseeing & Shopping in Andorra - Yachtausflug & e-Foil im Balearischen Meer - ab 5.890,00€


Zum vorerst letzten Mal in 2026!


'Bucketlist-Erlebnis': Einmal vom Atlantik bis zum Mittelmeer - quer über die Pyrenäen

Perfekte Straßen, wenig Verkehr & traumhafte Aussichten entlang der französisch-spanischen Grenze & in Andorra

  

Kulinarischer Mix aus spanischer & französischer Cuisine sowie Gourmetessen  

 

Geselliger Austausch unter Gleichgesinnten in den schönsten Boutique-Hotels der Region

 

Yachtausflug mit e-foil Option im Balearischen Meer zum 'Entspannen'

 

Gourmet-Abschluss-Wochenende am Meer: Menü im Weinberg am Meer & im Michelin-Restaurant in Collioure, jeweils mit Weinbegleitung

 

Optional: Fahrzeugtransport mit geschlossenem LKW und Anreise per Flugzeug nach Toulouse


Das Event

Unterkünfte

  • Sechs der besten Design-Hotels in der Region
  • Vier Hotels zu je einer Nacht & zwei Hotels (in Andorra & am Mittelmeer) für je zwei Nächte (s.u.)


Tagestouren

  • 1. Etappe: Von der Atlantikküste durch pittoreske Städte & über kleinere Pässe in ein '5*-Bahnhof-Hotel'
  • 2. Etappe: Von Spanien über legendäre Pässe ins Herzen des franz. Nationalparks nach Lourdes
  • 3. Etappe: Durch den Nationalpark über Col de Tourmalet & hinauf zum Pic du Midi (2.877m)
  • 4. Etappe: Auf die spanische Seite durch Katalonien bis nach Andorra
  • 5. Etappe: Kleine Runde zur längsten Hängebrücke in Europa (in Andorra) & Zeit für Entspannung 
  • 6. Etappe: Von Andorra über '2000-er', durch Gorges & Stopp im Michelin-Restaurant bis zum Mittelmeer
  • 7. Etappe: Autofrei mit gecharterter Yacht entlang der Küste durch das Balearische Meer*


Organisation & Begleitung

  • Zwei Tourguides mit jeweils einem Sportwagen für zwei Gruppen (bei entspr. Gruppengröße)
  • Mediafahrzeug mit Foto- & Videograf: Unglaubliche Aufnahmen als Erinnerung sind garantiert 
  • Servicefahrzeug für Gepäcktransport 
  • Ausführliches Reisebooklet & digitale Streckenführung auf dem eigenen Smartphone
  • Funkgerät während der Reise zur hilfreichen Kommunikation


Leistungen

  • 9 Tage in der Region, 8 Übernachtungen, 6 Tagestouren, 6 Hotels
  • Gecharterte Yacht zum Ausflug im Balearischen Meer
  • Alles enthalten außer: Fahrzeug, Benzin & alkoholische Getränke in den Hotels (Details siehe unten)


Preis

  • Premium-Paket: 5.890,00€ pro Person im Doppelzimmer (bei Doppelbelegung) 
  • Exklusiv-Paket: 6.390,00€ pro Person in Suite bzw. Superior-Doppelzimmer (bei Doppelbelegung) 
  • Aufpreis als Einzelfahrer: 1.690,00 € Aufpreis auf Paketpreis (auf Premiumpaket)


Fahrzeugtransport
(auf Wunsch)

  • Transport im geschlossenen LKW mit 6 Fahrzeugen
  • Abholung innerhalb Deutschlands (andere Länder gegen leichten Aufpreis) 
  • Preis für Hin- & Rück-Transport bei Abholung Haustüre ab ca. 2.650,00€ (günstiger bei Anlieferung)
  • Übernahme-/ Abgabeort: Toulouse Flughafen  (ca. 3h zum Start/ Ziel der Tour)


Kurzbeschreibung

2026 letztmalig in dieser Form im Programm!
Vom rauen Atlantik über die majestätischen Pässe der Pyrenäen gelangen wir bis hinunter an die sonnenverwöhnte Mittelmeerküste. Dabei verbinden sich Fahrspaß, Kultur und Kulinarik zu einem Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

 

Auf den legendären Bergstraßen der Pyrenäen kommen Sportwagenliebhaber voll auf ihre Kosten – traumhafte Straße, wenig Verkehr und Panoramen ohne Ende. Doch auch abseits des Lenkrads erwartet uns ein abwechslungsreiches Programm mit faszinierenden Stopps, regionalen Erlebnissen und erstklassigen kulinarischen Adressen – vom Baskenland bis nach Katalonien.

 

Übernachten werden wir in sechs handverlesenen Hotels, die allesamt zu den besten Designhäusern der Region zählen. Vom stilvollen Auftakt im 5-Sterne Grand Hôtel Thalasso & Spa in Saint-Jean-de-Luz, direkt am Atlantik, führt uns die Route über spektakuläre Bergpässe bis zu architektonischen Highlights wie dem außergewöhnlichen Royal Hideaway Hotel Canfranc Estación – ein ehemaliger Bahnhof, der heute als luxuriöses Designhotel erstrahlt.

 

Auf insgesamt sechs Tagesetappen mit insgesamt 1.000 Kilometern, erleben wir die ganze Vielfalt der Pyrenäen. Am Mittelmeer wartet mit dem exklusiv für uns reservierten Hôtel Les Roches Brunes eine Oase direkt am Meer – der perfekte Ort, um diese Reise entspannt ausklingen zu lassen. Dort erwartet uns ein traumhafter Tag auf dem Wasser: Eine private Yachttour entlang der französisch-katalanischen Küste mit der Möglichkeit e-Foil zu fahren.

Entlang unserer Route entdecken wir einige der faszinierendsten Orte Südwesteuropas: Wir besuchen u.a. Lourdes und bezwingen die Klassiker der Tour de France, darunter den mythischen Col du Tourmalet – ein Muss für jeden Liebhaber spektakulärer Bergstraßen.

 

Zwei Nächte verbringen wir im Fürstentum Andorra, umgeben von imposanten Gipfeln, tiefen Schluchten und traumhaften Panoramen. Kulinarisch erwartet uns ein spannender Mix – von authentischer Hausmannskost in den Bergen bis hin zu erlesener Sterneküche, die die Vielfalt der Pyrenäen auf den Teller bringt.

 

Diese exklusive Sportwagentour ist auf 15 Fahrzeuge limitiert. Auf uns warten unzählige Kurven, beeindruckende Steigungen und Straßen, die größtenteils in hervorragendem Zustand sind. Manchmal etwas schmal, – stets aber ein Genuss für passionierte Fahrer.

 

Die Tagesetappen liegen zwischen 170 und 250 Kilometern, mit Ausnahme des Andorra-Tages und des abschließenden autofreien Tages am Meer.

 

Für Teilnehmer, die es komfortabler mögen, besteht die Möglichkeit einer Anreise per Flugzeug – inklusive Transport des Fahrzeugs von und nach Toulouse.


Tagesbeschreibung

Samstag, 27. Juni 2026

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Anreise und des Kennenlernens. Unser Treffpunkt ist das 5-Sterne Grand Hotel Thalasso & Spa direkt am Atlantik. Es ist eines der letzten echten Grand Hotels, wurde gerade komplett renoviert und liegt im schönsten Küstenort des Basken-Landes. 

 

Um 19.00 Uhr gibt es ein erstes Treffen aller Teilnehmer zum Aperitif und für ein gemeinsames Briefing, um alle Details und Fragen zu klären. Anschließend begeben wir uns zum Abendessen ins Restaurant bzw. auf die Terrasse des Hotels und genießen den Sonnenuntergang.


Sonntag, 28. Juni 2026

Unser erster Tourentag steht ganz im Zeichen des Einstiegs in die Pyrenäen: Auf uns warten vier kleinere Bergpässe bis 1.760 Metern Höhe – ideal, um sich einzufahren. Mit rund 240 Kilometern ist es zugleich die längste Etappe der Reise.

 

Am Vormittag machen wir einen kleinen Stopp bei einem Künstler und anschließend in der charmanten Stadt Saint-Jean-Pied-de-Port, das Tor zu den Pyrenäen. Das malerische Städtchen mit seinen mittelalterlichen Gassen und der alten Stadtmauer ist wie geschaffen für einen kurzen Spaziergang und einen Café-Stopp.

 

Nach unserem Mittagsstopp mitten im Nirgendwo bei Natalie, überqueren wir die ersten beiden Cols und erreichen über den Port de Larrau die spanische Grenze – begleitet von atemberaubenden Ausblicken über die Bergketten. Zwei Besonderheiten machen diesen Abschnitt unvergesslich: Zum einen die Begegnung mit majestätisch kreisenden Gänsegeiern, die über der Felsenlandschaft ihre Bahnen ziehen – zum anderen die einzigartige 270-Grad-Brückenkehre, ein ingenieurtechnisches Meisterwerk, das an die berühmte Kurve der Berninabahn erinnert.

 

Am geschichtsträchtigen Fort du Portalet vorbei und über den Col de Somport erreichen wir schließlich unser nächstes Highlight – das spektakuläre 5-Sterne Hotel Canfranc Estación, a Royal Hideaway Hotel. Der einstige internationale Bahnhof von Canfranc, 1928 eröffnet, wurde aufwendig restauriert und zählt heute zu den beeindruckendsten Designhotels Spaniens – ein Ort voller Geschichte, Stil und Charakter.


Montag, 29. Juni 2026

Unsere heutige Etappe ist etwas kürzer, aber nicht minder eindrucksvoll – sie führt uns hinein ins Herz des Nationalparks der französischen Pyrenäen. Zunächst geht es über kurvige Straßen in das spanische Hinterland, bevor wir über einen wahren Klassiker der Tour de France, den Col du Pourtalet, zurück nach Frankreich fahren.

 

Vorbei am markanten Pic du Midi d’Ossau, einem der bekanntesten Gipfel der Region, erreichen wir unseren idyllischen Mittagsstopp im Nationalpark – umgeben von spektakulären Felsformationen, Wasserfällen und sattgrünen Hängen. Kurz darauf überqueren wir den Col d’Aubisque und den Col du Soulor (1.474 m) – legendäre Bergstraßen, die nicht nur durch ihre Geschichte, sondern auch durch ihre atemberaubende Szenerie begeistern. Hier beginnt die Region Okzitanien, wo wir noch einmal Halt machen, um das alpine Flair und die ruhige Atmosphäre zu genießen.

 

Am Nachmittag erreichen wir unser heutiges Ziel: Lourdes. Hier checken wir in das elegante 5-Sterne Hotel Belfry & Spa ein, das mit seinem Blick auf die Kathedrale und einem gemütlichen Spa-Bereich den perfekten Rahmen für Entspannung bietet. Anschließend bleibt ausreichend Zeit für unsere geführte Tour durch den berühmten Ort mit Besuch des architektonisches Meisterwerks unter der Erde, das Platz für bis zu 25.000 Menschen bietet.



Dienstag, 30. Juni 2026

Heute begeben wir uns mitten ins Herz der Pyrenäen. Schon die Auffahrt begeistert mit spektakulären Ausblicken – und oben angekommen eröffnet sich der majestätische Blick auf den Cirque de Gavarnie, eines der beeindruckendsten Naturwunder Frankreichs.

 

Von dort führt uns die Route weiter zum höchsten Pass der französischen Pyrenäen, dem legendären Col du Tourmalet (2.115 m). Dieser Pass ist Radsportgeschichte pur – unzählige Male Schauplatz der Tour de France und ikonisch in zahlreichen Filmen verewigt. Hier parken wir unsere Fahrzeuge und steigen in die Seilbahn zum Pic du Midi de Bigorre – hinauf auf 2.877 Meter. Oben befindet sich eine historische Wetterstation und eines der schönsten Panoramen der gesamten Bergkette: Bei klarer Sicht reicht der Blick bis hinunter zum Meer. Im dortigen Gourmetrestaurant auf fast 3.000 Metern Höhe genießen wir unsere Mittagsrast – ein wahrlich außergewöhnlicher Ort für ein Mittagessen über den Wolken.

 

Am Nachmittag führt uns die Strecke über den malerischen Col d’Aspin zu unserem heutigen Domizil, dem komfortablen 4-Sterne Hôtel Mercure Peyragudes, idyllisch am östlichen Rand des Nationalparks gelegen. Für alle, die den Tag noch verlängern möchten, wartet ein optionaler Abstecher in den berühmten Néouvielle-Nationalpark zum Lac d’Orédon – einer der schönsten Hochgebirgsseen der Region.


Mittwoch, 01. Juli 2026

Nach zwei etwas kürzeren Etappen erwartet uns heute eine längere Drei-Länder-Tour – rund 220 Kilometer voller landschaftlicher Vielfalt und geschichtsträchtiger Orte. Über den Col du Portillon überqueren wir am Vormittag erneut die Grenze und gelangen zurück auf die spanische Seite der Pyrenäen. Die Strecke führt uns durch den einzigen Nationalpark Kataloniens. Hier tauchen wir ein in alte Geschichten, entdecken malerische Bergdörfer und genießen bei einem Zwischenstopp authentische katalanische Spezialitäten.

 

Im Val d’Aran machen wir Halt an einem spektakulären Aussichtspunkt mit Glasboden, der uns einen schwindelerregenden Blick über das Tal eröffnet – ein perfekter Ort für Fotos und einen Moment der Ruhe. Am Nachmittag erreichen wir schließlich das versteckt gelegene Fürstentum Andorra – eingebettet zwischen den Gipfeln der Pyrenäen und bekannt für seine spektakulären Höhenlagen. Hier checken wir in das elegante 5-Sterne Grau Roig Andorra Boutique Hotel auf über 2.000 Metern Höhe ein.

 

Umgeben von klarer Bergluft genießen wir den Blick über die Gipfel und entspannen im exklusiven Spa oder Jacuzzi bevor wir im grandiosen Restaurant den Tag abrunden.



Donnerstag, 2. Juli 2026

Heute müssen wir die Koffer nicht packen, denn wir genießen einen weiteren Tag in unserem herrlichen Hotel Grau Roig und haben verschiedene Möglichkeiten, diesen Tag ganz nach Lust und Laune zu gestalten. Ob entspannter Vormittag im Wellnessbereich, eine kleine Wanderung durch die Pyrenäen, ein Shoppingausflug ins steuerfreie Andorra oder eine gemeinsame Ausfahrt zu einem echten Adrenalinkick – dieser Tag steht ganz im Zeichen von Freiheit und Genuss.

 

Für alle, die Lust auf ein besonderes Erlebnis haben, unternehmen wir eine kurze Rundfahrt zur spektakulären Canillo Tibetan Bridge – einer der längsten Fußgänger-Hängebrücken der Welt. Sie verbindet auf 1.875 Metern Höhe die beiden Enden des Val del Riu und bietet mit ihren 603 Metern Länge ein minimalistisches Meisterwerk aus Stahl und Leichtigkeit. Der Blick in die Tiefe und auf die umliegende Bergwelt sorgt garantiert für Gänsehaut.

 

Wer danach lieber entspannen möchte, kann den Nachmittag bei einem Drink auf der Hotelterrasse oder im Spa verbringen – oder beim Shopping in Andorra la Vella das ein oder andere 'Luxus-Schnäppchen' machen.


Freitag, 3. Juli 2026

Unser letzter voller Fahrtag führt uns vom Hochgebirge bis ans Mittelmeer – nach Collioure, einem der schönsten Küstenorte Südfrankreichs. Doch bevor wir die salzige Meeresluft spüren, geht es noch zwei Mal über Pässe jenseits der 2.000 Meter. Wir durchqueren atemberaubende Schluchten und halten für eine kleine Pause bei einem typisch regionalen Produzenten.

 

Im Anschluss führt uns die Route in eine weitgehend unbekannte, aber faszinierende Region: Corbières-Fenouillèdes. Hier, zwischen Weinbergen und Felsformationen, erwartet uns ein kulinarisches Highlight – ein Mittagessen im 1-Michelin-Stern-Restaurant. Gestärkt und inspiriert geht es weiter zu den sogenannten „Orgeln“ von Ille-sur-Têt – bizarr geformte Felsformationen, die an die Canyons des amerikanischen Westens erinnern. Ein letzter, eindrucksvoller Stopp, bevor wir schließlich das malerische Fischerdorf Collioure erreichen.

 

Seine farbenfrohen Fassaden, kleinen Gassen und die historische Bucht haben schon Künstler wie Matisse und Picasso inspiriert. Hier sind wir ganz unter uns, denn wir haben exklusiv das gesamte Hôtel Les Roches Brunes für uns reserviert. Nun bleibt Zeit im Meer eine Runde zu schwimmen bevor wir die Abendstimmung beim Abendessen auf einem nahegelegenen Weingut direkt am Meer genießen.   



Samstag, 4. Juli 2026*

Heute legen wir die Beine hoch – oder lassen sie einfach ins Wasser baumeln. Zum Abschluss dieser außergewöhnlichen Reise erwartet uns ein Erlebnis auf dem Wasser: Eine exklusive Katamaran-Tour auf dem Mittelmeer, nur für unsere Gruppe.

 

Wir verbringen den halben Tag auf dem Wasser, genießen Sonne, Wind und Wellen. Wer möchte kann die Gelegenheit nutzen und e-Foil fahren. Am Nachmittag bleibt Zeit, das romantische Fischerdorf Collioure noch einmal in Ruhe zu erkunden – durch die Gassen zu schlendern, einen Espresso am Hafen zu genießen oder im Hotel zu entspannen.

 

Den Abend verbringen wir im Gourmetrestaurant unseres Hotels Les Roches Brunes, mit Blick auf das Meer und einem letzten gemeinsamen Dinner unter freiem Himmel. Ein stilvoller Ausklang einer Reise, die uns vom Atlantik bis ans Mittelmeer geführt hat – über Berge, durch Täler und zu Momenten, die in Erinnerung bleiben.


Sonntag, 05. Juli 2026

Heute ist es Zeit, Abschied zu nehmen! Morgens nach dem Frühstück machen Sie sich auf Ihre individuelle Heimreise. 


Leistungen

  • Vollpension mit abwechslungsreichen Mittagessen (inkl. alkoholfreie Getränke, Tischwein, Bier)
  • Gondel zum Pic du Midi & Essen im dortigen Gourmetrestaurant
  • Yachtausflug auf dem Mittelmeer*
  • E-Foil Nutzung auf dem Mittelmeer*
  • Reservierte Garagen- bzw. Parkplätze
  • Alle Eintritte & Führungen bei Rahmenprogrammpunkten
  • Funkgerät je Fahrzeug zur Nutzung während der Reise
  • Stylisches DRIVR-Shirt (sofern gewünscht)
  • Eventaufkleber
  • Gesetzliche Reiseagenturleistungen (gem. §651k BGB, inkl. Reisepreissicherungsschein)
  • Nicht enthalten: Fahrzeuge, Benzin, besondere alkoholische Getränke untertags und alle alkoholischen Getränke in den Hotels

 

*Diese Aktivitäten sind wetterabhängig